Willkommen

Videojournalismus und Storytelling der nächsten Generation.

Matthis Kattnig

Freier Videojournalist in Tunis, Fokus: MENA

  • Ich biete: Spannende vor Ort Geschichten aus der arabischen Welt mit 360-Grad aufbereitung für Video, TV, Print und Online.
  • Ausgebildet durch die Axel-Springer-Akademie in Berlin
  • Redaktionen für die ich bisher gearbeitet habe: WELT, BILD, Business Insider, ARD und ProSieben.
  • Ich verfüge über modernstes Euqipment wie Sony Alpha 1, Gimbal, Actions-Cams, 360-Grad-Kamera, Drohne uvm. 
  • Mehr über meine Arbeit finden Sie beim Punkt Portfolio. 

Anfragen gerne per E-Mail oder Kontaktformular. 

Portfolio

„Schlepper nehmen Geld und sagen: Es ist einfach, nach Europa zu kommen“

1900 Menschen wurden im ersten Halbjahr 2021 als vermisst gemeldet – nach dem Versuch, über den Atlantik auf die Kanarischen Inseln zu flüchten. Einige Migranten starten im afrikanischen Mauretanien. WELT ist vor Ort.

Einige Migranten rufen „Deutschland! Arbeit!“

November 2020: Die Krise auf Gran Canaria spitzt sich zu. Die Behörden lassen Hunderte Migranten aus einem Elendscamp ziehen – zum Schock einer Bürgermeisterin, die Reisebusse organisierte. Viele Migranten setzen sich dann in Flieger in Richtung Mitteleuropa.

„Wir dachten, wir sterben alle“

Vertreibung und Völkermord – das bittere Schicksal der assyrischen Christen in Syrien. Als der IS ihr Dorf erobert, fliehen damals 21 Geiseln nach Deutschland. Doch auch hier werden orientalische Christen zur Zielscheibe radikaler Muslime.

„Faktisch ist sogar Saudi-Arabien an Bord“

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein Friedensabkommen unterzeichnet. Dahinter stecken militärische Gründe. Die sind laut Nahostforscher Guido Steinberg so wichtig, dass sogar Erzfeind Saudi-Arabien indirekt mitmacht.

Ein Pastor für Christen aus 20 Ländern

Pastor Frank betreut in der St.-George-Kirche in Tunis Christen, die in ihrer muslimischen Heimat zu Jesus gefunden haben, sowie Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten möchten. Im Interview berichtet er, was das für die Gemeinde bedeutet.

Was lief schief in Kabul? – Die letzten Tage vor der Einnahme der Taliban

Es war fast zu spät, als man in Kabul mit der Evakuierung der deutschen Botschaft startete und die Bundeswehr für eine Rückholaktion der Ortskräfte losschickte. Was lief genau schief? WELT hat die letzten Tage vor der Einnahme der Taliban in einem Video rekonstruiert.

Wer die Kanaren verfehlt, fährt in den sicheren Tod

Weit vor Afrika liegen die Kanaren. Weil so viele Schlupflöcher in die EU dichtgemacht sind, weichen Migranten nun auf diese Route aus. Es ist die weitaus gefährlichste. Hunderte Menschen kommen jetzt täglich an – vor Ort steigt die Wut.

„Dann hörte ich Schüsse und bekam Angst“

Als der IS 2014 die irakische Ninive-Ebene stürmt, müssen mehr als 100.000 Menschen fliehen. Zwei Christen aus dem Irak, die heute in Deutschland leben, berichten von ihren Erlebnissen. Papst Franziskus – momentan auf Irakreise – will nun genau jene Orte besuchen. 

Kontakt

Sie haben Interesse an Berichterstattung aus Tunesien und anderen arabischen Ländern der Region? Kontaktieren Sie mich gerne für Angebote. Per E-Mail, Kontaktformular, Twitter, Linkedin oder Instagram. (* sind Pflichtfelder)

 

2 + 15 =